Am Nachmittag kam es am Oberkellerhof 1 zu einem Ölunfall, der den Einsatz der Feuerwehr erforderte. Vermutlich bei oder nach Bohrarbeiten sind grössere mengen Hydrauliköl ausgelaufen. Diese Art von Verschmutzung stellt nicht nur eine Umweltgefährdung dar, sondern birgt auch erhebliche Risiken für den Verkehr, insbesondere bei nasser Witterung, da die Strassenoberfläche extrem rutschig wird.
Zuerst wurde das ausgelaufene Öl mit einem speziell dafür vorgesehenen Bindemittel abgestreut. Dieses Material hat die Fähigkeit, die Flüssigkeit schnell aufzunehmen und zu binden, wodurch das Öl sich nicht weiter ausbreiten kann. Nachdem das Bindemittel seine Wirkung entfaltet hatte, wurde die verschmutzte Masse sorgfältig zusammengekehrt und fachgerecht entsorgt.
Um eine vollständige Beseitigung der Ölreste zu gewährleisten, kam ein spezielles Reinigungsfahrzeug zum Einsatz. Dieses Fahrzeug nutzt u.a. Hochdruck, um die Strasse gründlich zu säubern, und sammelt dabei gleichzeitig das kontaminierte Wasser auf, das anschließend ebenfalls fachmännisch entsorgt wird. Neben der Strasse wurden auch die Kanalschächte in der Umgebung ausgepumpt.
Dank des professionellen und effizienten Einsatzes der Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung des Öls verhindert und die Gefahr für Mensch und Umwelt schnell beseitigt werden.