Logo Feuerwehr Malters-Schachen
 
  • Home
  • Aufgaben
  • Über uns
  • Technik
  • Einsätze
  • Anlässe
  • Prävention
  • Links
  • Kontakt
02.11.21

Übung 1. Zug

Praxisnahe Brandschutzübung

Am zweiten und vierten November konnte jeweils die Hälfte des ersten Zuges der Feuerwehr das Wissen beim Vorgehen im Brandfall auffrischen. Im mobilen Brandsimulator lässt sich der Ernstfall realitätsnah simulieren. Schwerpunkte der Übung sind das Eindringen in das Gebäude, Vorrücken unter erschwerten Bedingungen und die Brandbekämpfung. Hierbei wird es mit zunehmender Übungsdauer immer heisser in den Anlagen, was jeden weiteren Übungsgang erschwert und die körperliche Belastung erhöht.

IMG_6642.JPG
IMG_6643.JPG
IMG_6648.JPG
IMG_6649.JPG
IMG_6650.JPG
IMG_6654.JPG
IMG_6657.JPG
IMG_6658.JPG
IMG_6662.JPG
IMG_6660.JPG
  • 2025
    • Agathafeier 2025
    • Tätigkeitsbericht 2024
    • Offiziersausbildung in Vitznau
    • Hauptübung
  • 2024
    • Tätigkeitsbericht 2023
    • Hauptübung 2024
    • Besuch der Kindergärten
    • Offiziersausbildung in Vitznau
    • Einführungskurs Kriens
    • Offiziersübung
  • 2023
    • Besuch Kreis junger Eltern
    • Tätigkeitsbericht 2022
    • Einführungskurs Neueingeteilte
    • Agathafeier
  • 2022
    • Brandhaus
    • Gewerbeausstellung Malters
    • Ausbildung Offiziere in Vitznau
  • 2021
    • Einsatzübung 1.Zug
    • Übung 1. Zug
    • Besuch Kreis junger Eltern
    • Tätigkeitsbericht 2020
    • Übung 1. Zug
  • 2020
  • 2019
    • Brandschutzschulung Pro Ennigen
    • Ausflug 1. Zug
    • Kinderkrippe Smallfoot
    • Hauptübung 2019
    • Agathafeier 2019
  • 2018
    • Tätigkeitsbericht 2017
    • Hauptübung 2018
    • Einführungskurs in Horw
    • Einkleidung Neueingeteilte
  • 2017
    • Kreis junger Eltern Malters
    • Tätigkeitsbericht 2018
    • Einführungskurs Rothenburg
    • Neueinkleidung
    • Einführungskurs Hohenrain
    • Einführungskurs
    • Gruppenführerkurs 2017
    • Tag der Feuerwehr
    • Agathafeier
    • Einkleidung Neueingeteilte

Datenschutz