Logo Feuerwehr Malters-Schachen
 
  • Home
  • Aufgaben
  • Über uns
  • Technik
  • Einsätze
  • Anlässe
  • Prävention
  • Links
  • Kontakt
17.05.19

Hauptübung 2019

Schwierige Hauptübung bei Produktionsgebäude erfolgreich gemeistert
Mit einer komplexen Hauptübung bei der Firma Hug AG stellte die Feuerwehr Malters-Schachen ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis. Vorgängig wurde Colin Brühlmann und Colin Lustenberger offiziell zum Korporal befördert.

Zur letzten Hauptübung unter der Leitung von Kommandant Martin Limacher besammelten sich gut 100 Männer und Frauen der Feuerwehr Malters-Schachen am 17. Mai im Magazin Malters. Martin Limacher begrüsste alle Feuerwehrangehörigen sowie die anwesenden Gäste. Colin Brühlmann und Colin Lustenberger haben die notwendigen Ausbildungen absolviert und wurden in Willisau zum Gruppenführer brevetiert. Der Kommandant bedankte sich für ihre besondere Einsatzbereitschaft und beförderte die beiden Herren unter Applaus ihrer Kollegen offiziell zum Korporal.

Mit der Alarmmeldung «Brand in der Firma Hug AG» startete dann die eigentliche Hauptübung. Sofort verschob sich die ganze Truppe Richtung Brandobjekt, wo Einsatzleiter Leutnant Marco Bless bereits erste Entscheidungen getroffen hatte. Das Feuer breitete sich im UG aus, viel Rauch war erkennbar und diverse vermisste Personen im UG sowie im Gebäude wurden gemeldet.

Nach Sperrung der betroffenen Strassenabschnitte wurden umgehend die Rettungen mit Schiebeleiter und mechanischer Leiter befohlen. Unterstützt wurden diese durch ein Team der Feuerwehr Emmen mit dem regionalen Hubretter. Es galt, die Ausbreitung des Feuers im grossen Produktionsgebäude zu verhindern und dieses zu bekämpfen. Zahlreiche vermisste Personen mussten im dichten Rauch unter Atemschutz gerettet werden. Das Szenario in den komplexen räumlichen Gegebenheiten stellte dabei für die Einsatzleitung und sämtliche Einsatzkräfte eine besondere Herausforderung dar.

Die Beurteilung der Übungsleitung ergab ein positives Ergebnis; die oberste Zielsetzung «Üben im Verbund» wurde erreicht und allfälliger Handlungsbedarf festgehalten.

Nebst der ganzen Mannschaft sprach Martin Limacher der Firma Hug AG einen besonderen Dank aus. Diese offerierte ihrerseits allen Beteiligten eine Kaffeerunde anlässlich des abschliessenden Nachtessens im Restaurant Kreuz, wo die Hauptübung erfolgreich abgeschlossen und dem geselligen Teil Rechnung getragen wurde.

Hauptübung 17.05.2019 Einsatz regionaler Hubretter der Feuerwehr Emmen.jpeg
Hauptübung 17.05.2019 Einsatz unter Atemschutz.jpeg
Hauptübung 17.05.2019 Patientenbetreuung durch Sanitätsabteilung.jpeg
Hauptübung 17.05.2019 Rettung über die Leiter.jpeg
Hauptübung 17.05.2019 Schlussbesprechung der Hauptübung.jpeg
  • 2025
    • Agathafeier 2025
    • Tätigkeitsbericht 2024
    • Offiziersausbildung in Vitznau
    • Hauptübung
  • 2024
    • Tätigkeitsbericht 2023
    • Hauptübung 2024
    • Besuch der Kindergärten
    • Offiziersausbildung in Vitznau
    • Einführungskurs Kriens
    • Offiziersübung
  • 2023
    • Besuch Kreis junger Eltern
    • Tätigkeitsbericht 2022
    • Einführungskurs Neueingeteilte
    • Agathafeier
  • 2022
    • Brandhaus
    • Gewerbeausstellung Malters
    • Ausbildung Offiziere in Vitznau
  • 2021
    • Einsatzübung 1.Zug
    • Übung 1. Zug
    • Besuch Kreis junger Eltern
    • Tätigkeitsbericht 2020
    • Übung 1. Zug
  • 2020
  • 2019
    • Brandschutzschulung Pro Ennigen
    • Ausflug 1. Zug
    • Kinderkrippe Smallfoot
    • Hauptübung 2019
    • Agathafeier 2019
  • 2018
    • Tätigkeitsbericht 2017
    • Hauptübung 2018
    • Einführungskurs in Horw
    • Einkleidung Neueingeteilte
  • 2017
    • Kreis junger Eltern Malters
    • Tätigkeitsbericht 2018
    • Einführungskurs Rothenburg
    • Neueinkleidung
    • Einführungskurs Hohenrain
    • Einführungskurs
    • Gruppenführerkurs 2017
    • Tag der Feuerwehr
    • Agathafeier
    • Einkleidung Neueingeteilte

Datenschutz